Vor dem Termin benötige ich Deinen ausgefüllten Anamnesebogen.

Ich schaue mir Dein Pferd aus unterschiedlichen Blickwinkeln an. Von Auffälligkeiten, die mit dem Auge erkennbar sind, über das Gewebe, was erspürbar ist und über das Aufspüren von Blockaden auf körperlicher und energetischer Ebene. 

Dazu gehört u.a.: Erscheinungsbild, Fell, Wirbel, Hufe, Stellungen der Gliedmaße, Hüftstellung und LSG, Gangbildanalyse und Bewegung der Muskulatur, thermische Abstahlung, tenszegrale Verkettungen der Faszien, Gewebedurchlässigkeit, Akupunkturpunkte, Chakren…

Dein Pferd leitet mich durch seinen Körper und bestimmt die Auswahl des therapeutischen Vorgehens bzw. die Auswahl der therapeutischen Methoden mit. Ich mache nur Angebote und gehe nur so weit, wie Dein Pferd bereit ist mitzugehen und der Körper es zu lässt.

Ist es notwendig weitere diagnostische Parameter miteinzubeziehen, stehen mir hierfür die notwendigen Mittel zur Verfügung:
Blutabnahme, Kotuntersuchung, Haarmineralanalysie, Abstriche usw.

Natürlich schaue ich auch darauf, was Dein Pferd zu fressen bekommt und wo es lebt. Manchmal sind es einfache Stressauslöser, die nur aufgedeckt und gelöst werden wollen.

All diese hier kurz gefassten und nur angerissenen Parameter führen zu einem Gesamtbild Deines Pferdes.

Du bekommst von mir daraufhin, einen Therapieplan zugeschickt. Hausaufgaben für euch sind selbstverständlich und runden mein Angebot für Dein Pferd und Dich ab.

Pferde sind aber auch Meister darin unsere Probleme zu spiegeln, die wir nicht gerne betrachten möchten. Falls dies der Fall sein sollte, können wir dies gerne in einem persönlichen Coaching beleuchten.

Angebote für Dich findest Du hier.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner